Heiligelinde                                   Swieta Lipka
 

Seite 11



Heiligelinde

 

Zwei Sehenswürdigkeiten wollten wir in unserem Urlaub unbedingt noch aufsuchen, wenn wir schonmal in Ostpreußen und damit in der Nähe waren  -  die Kirche in Heiligelinde und die Wolfsschanze in der nähe von Rastenburg (letztere siehe nächste Seite).

Beides war uns aus dem Fernsehen bekannt und nun in greifbarer Nähe....das konnte man sich wirklich nicht entgehen lassen.

Die dritte Sehenswürdigkeit (die Marienburg) besuchten wir dann noch nebenbei auf unserer Rücktour.

Heiligelinde

Der letzte Urlaubstag, der 22. Mai 1999, führte uns also nun etliche Kilometer nach Norden. Auf der Karte hatten wir die Tour im Vorfeld festgelegt, Heiligelinde befand sich dabei quasi auf der Strecke.

Gespannt erwarteten wir den Anblick dieser prächtigen Kirche aus dem 17. Jh. und plötzlich tauchte sie zur rechten Hand etwas abseits der Straße auf.

Einen Parkplatz zu finden war glücklicherweise kein Problem, dann ging es unvermittelt hinunter zur Kirche, die sich etwas unterhalb der Durchgangsstraße erhebt. In ihrem Innern war das Fotografieren verboten und ich wollte auch kein Risiko eingehen, so machte ich lediglich zwei Bilder von außen.

Was jetzt natürlich interessant war (weil es in keiner Fernsehsendung, die über Heiligelinde berichtete, fehlte), war die große Orgel mit den beweglichen Figuren. Wir betraten also die Kirche, die von innen sehr schmal und hoch war und damit etwas beklemmend wirkte und das umso mehr, als sich hinter uns plötzlich die große Tür schloss.

Jetzt bemerkten wir, dass wir gerade den Beginn einer Vorführung abgepasst hatten  -  besser hätte es nicht kommen können. Eben noch unterhielten wir uns über die Figuren, die wir zu gern einmal in Aktion sehen würden, und nun stand es unmittelbar bevor.

Die Akustik war gewaltig, das Orgelspiel sehr beeindruckend, die Figuren begannen erst zum Ende hin sich zu bewegen.

Nach 20 Minuten war alles vorbei und die Wirklichkeit hatte uns wieder.

Nun ging es weiter nach Rastenburg...

© 2010 Marco Just   ❘  Alle Rechte vorbehalten.