Cämmerswalde (Flugzeugmuseum)

Wer sich einigermaßen mit den Standorten der Flugplätze (auch, wenn sie nur ganz klein sind) in Ostdeutschland auskennt, wird sich wundern, warum Cämmerswalde hier auftaucht, denn in dem kleinen Ort nahe der tschechischen Grenze gibt es keinen Flugplatz.

Wie aber schon auf der Startseite erwähnt, orientiert sich die Auswahl hauptsächlich an den noch verbliebenen Flugzeugen aus der Zeit der DDR, und damit rückt Cämmerswalde durchaus in den Fokus, denn hier steht etwas ganz besonderes: Die einzige noch erhaltene IL 14 mit INTERFLUG-Anstrich!

Allein diese Tatsache macht den Ausflug ins Erzgebirge zu einem Muss für jeden Enthusiasten, zumal die Maschine sehr gut erhalten ist und sich in einem hervorragenden Zustand befindet. Sie ist - wie auch die beiden anderen Ausstellungsstücke (ein Hubschrauber Mi 2 und eine MiG 21) - mit sehr viel Leidenschaft für den Besucher hergerichtet worden, das sieht man den dreien auf den ersten Blick an.

Sie alle sind Bestandteil eines kleinen Flugzeugmuseums, das zu dem gleich nebenan befindlichen Gasthaus gehört, in das man bei dieser Gelegenheit gern einkehrt.

Die Maschine kann von Besuchern auch von innen besichtigt werden; der Innenraum ist sehr beeindruckend, er schafft eine wunderbare authentische Atmosphäre, so dass man für einen Moment das Gefühl hat, tatsächlich Fluggast zu sein.

Keine andere der nur noch wenigen IL 14-Maschinen hierzulande weist eine so original erhaltene Kabine auf. Man fühlt sich tatsächlich in die 1950er zurückversetzt, als das Reisen mit dem Flugzeug noch etwas ganz besonderes war.

Diese in Dresden gebaute IL 14 stand - nachdem sie lange Zeit auf der Route Berlin-Leningrad flog und später zwischen Dresden und Rügen unterwegs war -  nach ihrer Außerdienststellung im Jahre 1970 zunächst auf dem Flugplatz Barth an der Ostsee und wurde von dort im Jahre 1973 auf dem Landweg nach Cämmerswalde transportiert.


Alle Bilder wurden mit dem Fuji Provia (RDP III) Diafilm aufgenommen.

Iljuschin IL 14 in Cämmerswalde am 19. März 2014

IL 14 in Cämmerswalde vom Eingang aus gesehen am 19. März 2014

IL 14 mit Gangway (19. März 2014)

Blick von der Gangway über die Tragfläche (19. März 2014)

Der „klassische“ Blick vom Gelände aus (sozusagen von der MiG 21 gesehen) (19. März 2014)

Die Passagierkabine (19. März 2014)

     Fotogalerie

     Fotogalerie